Eine Abgasanlage bezieht sich auf eine Einrichtung, die Abgase von Feuerungsanlagen für gasförmige, flüssige und feste Brennstoffe sicher ins Freie ableitet. Für derartige Anlagen sind gesetzlich vorgeschriebene Abgasmessungen erforderlich, um die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sicherzustellen.
Die Abgasmessung ist eine gesetzliche Vorschrift gemäß dem Wiener Heizungs- und Klimaanlagengesetz 2015. Dabei werden der Abgasverlust, der Gehalt an Kohlenstoffmonoxid (CO) und Stickoxiden (NOx) gemessen, um die Leistung und den Zustand der Anlage zu bewerten.
Die Grenzwerte für diese Parameter sind im Wiener Heizungs- und Klimaanlagengesetz 2015 festgelegt, um die Sicherheit, Effizienz und Umweltverträglichkeit der Abgasanlagen zu gewährleisten.
Bei erfolgreich absolvierter Abgasmessung und positivem Prüfbericht wird gemäß Anlage 4 des Gesetzes die Prüfplakette angebracht, die als Nachweis für die ordnungsgemäße Funktion und Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen dient.